Weil ich mich aus den Kommentaren zum Krieg Russlands gegen die Ukraine (und Europa) weitgehend heraushalte, darf ich einmal eine Ausnahme machen. Einstieg: Begriffskrieg: Norbert Frei beschreibt in der Süddeutschen die unterschiedlichen Auffassungen zur deutschen Haltung in diesem Krieg (SZ 22.7.2022, und dabei geht es auch um die Analogien zu Hitlers Krieg und zum Faschismus. Da gibt es die zwei Seiten, Adam Tooze hält die Deutschen eher für eine gelungene postheroische Gesellschaft, aber Timothy Snyder verfolgt eine Faschismusthese, auch im Detail. Das kennen wir, dazu sage ich schon genug. Aber dann gibt es eine Passage: In Russland fehlt die Massenbewegung, die den Führer stützt, dafür gibt es eine Reihe anderer, diktatorischer Regime, die sowohl von den Massen getragen werden als auch die Merkmale faschistischer Systeme tragen.
Das ist schon ein besserer Leitartikel als viele zum Thema. Aber zum letzten Punkt habe ich eine Perspektive, die mit dem Krieg gegen…
View original post 475 woorden meer